1. Aylo hatte keinen Bock mehr auf Musik
Eigentlich sollte Aylos Karriere schon längst in vollem Gange sein. 2018 war sie bereits so weit, dass sie in einem professionellen Studio aufnehmen konnte. Am Ende kam aber alles anders. Sie sagt heute, sie habe sich auf die falschen Leute eingelassen, die sich nur an ihr bereichern wollten. Nachdem sie sich von diesen Leuten entfernt hat, hat Aylo auch vorerst der Musik abgeschworen. Wahrscheinlich ist es aber kein Zufall, dass ihre erste Single „Blender“ mit genau solchen Menschen abrechnet.
2. Aylo hat sich durch TikTok eine neue Karriere aufgebaut
Nach der Enttäuschung hat sie beschlossen, ihren Weg alleine zu gehen. Auf die Empfehlung eines Freundes installiert sie sich TikTok und fängt an, jede Menge Content zu kreieren. Zwar zeigt auch Aylo manchmal einfach nur ihren Alltag oder gibt Koch-Tutorials, aber der Fokus liegt trotzdem auf Musik. Sie sieht sich selbst auch nicht als „TikTokerin“, sondern als Musikerin, die TikTok genauso benutzt wie jede andere Social Media-App auch. Ihr erster Clip auf TikTok war auch direkt ein kleiner Freestyle.
Ich werd' TikTok-Rapper ohne Gucci-Sweater! - Aylo bei TikTok
3. Aylo ist verrückt nach Energydrinks
Wer Aylo auf TikTok verfolgt, kommt um ein Thema nicht herum: Ihrer Liebe zu Energydrinks. Sie ist so verrückt danach, dass ihre Community schon nachgefragt hat, ob sie überhaupt mal etwas isst oder nur Energydrinks trinkt. Die Antwort war: Wenn sie isst, ist es ein Kuchen, der aussieht wie ein Energydrink.
4. Aylo liebt albanische Musik
Ihre eigene Musik bezeichnet sie als einen Mix aus Deep-House, Pop und Rap. Selbst hört Aylo am liebsten Rap, Musik aus den 90ern oder albanische Musik. Sie sagt, dass vor allem albanische Künstlerinnen sie stark inspirieren würden. Als Tipps und Vorbilder nennt sie Tayna, Melinda Ademi und Kida.
Ich höre sehr viel Balkan-Musik […] und da sind die Frauen für mich next level. Was hier in Deutschland noch fehlt, haben die. - Aylo im Interview mit 16 Bars
5. Aylos erste Live-Show überhaupt war direkt ein splash!-Auftritt
Ein Beweis für ihren Senkrechtstart neben immer steigenden Zahlen auf allen Plattformen, ist der Fakt, dass Aylos erster Live-Auftritt direkt ein Auftritt auf dem splash! war. Zwar „nur“ auf dem Corona bedingten Autokino-Event, aber im Vergleich zu irgendwelchen Jugendhäusern oder Open Mics ist das schon ‘ne Ansage als erster Auftritt überhaupt!