Symbolbild: Handschullen (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/AFP-POOL | Ronny Hartmann)

Neu-Ulm

Gefängnisstrafe: 19-Jähriger quält Freundin und Katze

STAND
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: DASDING)

Vorgeworfen wurde ihm unter anderem Vergewaltigung, Verbreitung kinderpornografischer Schriften und Tierquälerei.

Im ersten Prozess wurde der 19-Jährige zu drei Jahren Jugendhaft verurteilt. Nachdem er in Berufung ging, bekam er vom Landgericht Memmingen dreieinhalb Jahre Jugendstrafe. Das Gericht ist überzeugt, dass er seine damals 15-jährige Freundin geschlagen, gebissen und gewürgt hatte. Ihre Katze hatte er außerdem so schwer misshandelt, dass sie an den Verletzungen starb.

Warum muss er jetzt länger in den Knast?

Obwohl ihm eine Vergewaltigung nicht mehr vorgeworfen wird, muss er ein halbes Jahr länger ins Gefängnis als beim ersten Urteil. Grund dafür ist: Der Richter bewertet das Würgen als gefährliche Körperverletzung.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

STAND
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: DASDING)

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3