Der Test hat an diesem Montag begonnen. 60 Firmen machen mit. Ihre Mitarbeiter müssen nur noch vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten - und bekommen das gleiche Geld wie vorher. Der Test läuft sechs Monate. Dahinter steckt die Organisation "4 Day Week Global".
Mitarbeiter zufriedener und fleißiger?
Zusammen mit einigen Wissenschaftlern soll untersucht werden, ob folgende Theorien stimmen:
- Sind Mitarbeiter bei einer 4-Tage-Woche genauso produktiv wie an 5 Arbeitstagen?
- Fühlen sich die Mitarbeiter wohler?
- Verbessert sich die Gleichstellung von Frauen und Männern im Job?
- Kommen Firmen mit 4-Tage-Woche besser an neue Mitarbeiter und können sie gute Leute länger halten?
Kampf um neue Mitarbeiter
In Großbritannien suchen viele Firmen nach neuen Mitarbeitern. 1,3 Millionen Stellen sind offen. Es gibt nur wenig Bewerber. Das liegt daran, dass gerade so wenig Leute arbeitslos sind wie seit 50 Jahren nicht mehr. Eine 4-Tage-Woche könnte eine Firma für Bewerber besonders interessant machen.
In Deutschland würde eine 4-Tage-Woche bei vielen gut ankommen. 71 Prozent haben bei einer Forsa-Umfrage im Februar gesagt, dass sie dafür sind.
Wie sieht's bei dir aus? Wo würdest du lieber arbeiten?
Auch in Deutschland sind viele Stellen unbesetzt. Wo du besonders gute Chancen auf einen neuen Job hast, erfährst du hier:
Jobs Unternehmen suchen so viele Arbeitskräfte wie lange nicht!
Offenbar gibt es so viele offene Jobs, wie seit mindestens 2005 nicht mehr in Deutschland. mehr...