Vorher hatte der Finanzminister schon angekündigt, dass er rund 100 Milliarden Euro mehr braucht - hauptsächlich für die Coronahilfen. Insgesamt nimmt Deutschland also Schulden in Höhe von rund 140 Milliarden Euro für das Jahr 2022 auf.
Dafür ist das Geld gedacht
Ein Grund für die Schulden: der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Dadurch nimmt Deutschland weniger Geld zum Beispiel durch Steuern ein. Aber gibt mehr aus, zum Beispiel für Öl und Gas. Auch die sogenannte Energiepauschale in Höhe von 300 Euro und das Neun-Euro-Ticket bei den Öffis ab Juni sollen damit ausbezahlt werden.
Die Bundeswehr soll ebenfalls 100 Milliarden Euro erhalten. Das Geld ist aber für mehrere Jahre gedacht.
Einen Monat! So lange kannst du ab Juni für neun Euro mit der Bahn fahren: