Ein Mann tippt auf seinem Handy auf das Deutschlandticket. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Marcus Brandt)

ÖPNV

49-Euro-Ticket kündigen: So easy geht's!

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Seit Mai kannst du das 49-Euro-Ticket kaufen. Viele fragen sich aber: Wie kündige ich das Abo? Hier gibt es die Antwort.

Das 49-Euro-Ticket läuft automatisch weiter, wenn du es nicht kündigst. Wenn du dein Abo beenden willst, musst du dich mit deiner Auftragsnummer - die du in deiner Mail mit der Buchungsbestätigung findest - im Abo-Portal anmelden. Wichtig: Das Abo-Portal ist eine extra Seite von der Deutschen Bahn. Im DB Navigator gibt es zum Beispiel keine Funktion, das Ticket abzubestellen.

Das musst du beim Kündigen beachten

Es gibt eine Kündigungsfrist! Du kannst das Ticket bis zum 10. eines Monats jeweils zum Monatsende kündigen, das steht auf der Seite der Deutschen Bahn. Tipp: Wenn du das 49-Euro-Ticket nur für einen Monat brauchst, bestelle es und kündige direkt. So verpeilst du nicht die Frist und kannst entspannt fahren 🤝

Alle weiteren Infos zum 49-Euro-Ticket findest du hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Der Evangelische Pressedienst (epd) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.

  3. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING