Das 49-Euro-Ticket soll ab nächstem Jahr verbessert werden. Dazu zählt, dass es günstigere Angebote für Studierende geben soll. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert etwas mehr: Es soll auch ein günstigeres Ticket für Auszubildende geben. Das sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. Er meint, Azubis sollten die Möglichkeit haben, gut und günstig da hin zu kommen, wo es Ausbildungschancen gibt:
Wenn etwa in einem Bezirk der Arbeitsagenturen etwas weniger betriebliche Ausbildungsstellen zur Verfügung stehen, gibt es oft schon im benachbarten Bezirk passende Stellen, die nicht besetzt werden können.
Gutes Beispiel für billiges Deutschlandticket: Bayern
Bayern plant ab 1. September ein günstigeres Monatsticket für mehrere Gruppen. Auszubildende, Studierende und Menschen im Freiwilligendienst sollen das Deutschlandticket dann für 29 Euro bekommen. Ob es in anderen Bundesländern bald ein ähnliches Modell gibt, ist noch nicht klar.
Good News Ab 2024: Das 49-Euro-Ticket soll besser werden
Weil das Deutschlandticket noch nicht perfekt ist, soll es sozialer und familienfreundlicher werden.