Dazu gehört auch, dass Studierende nicht den ganzen Preis für das Deutschlandticket zahlen müssen. Wer schon ein Semesterticket hat, muss nur die Differenz zu den 49 Euro monatlich zahlen!
Diese Vorteile hat das Deutschlandticket für dich
Mit dem Ticket kannst du für 49 Euro im Monat den gesamten Nahverkehr in Deutschland nutzen. Es soll monatlich kündbar und digital bestellbar sein. Die Kosten für die Einnahmeausfälle bei den Verkehrsanbietern teilen sich Bund und Länder. Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, sagt, das Ticket sei für sie "die bislang größte Reform im öffentlichen Nahverkehr."
Ab dem 3. April kannst du das Ticket dann vorbestellen. Gültig ist es ab dem 1. Mai 2023.
Diesen Nachteil könnte das 49-Euro-Ticket haben:
Verkehr 49-Euro-Ticket: Flixbus droht Strecken zu streichen
Das Unternehmen möchte beim 49-Euro-Ticket dabei sein. Bisher ist es das nicht.