Der Produzent von "7 vs. wild", Fritz Meinecke, hat eine dritte Staffel der Reality-TV-Serie angekündigt.  (Foto: Youtube @Fritz Meinecke - live)

YouTube

"7 vs. Wild": Deadline zu Ende! SO reagieren die Nominierten

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: DASDING)
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Die meisten Zweier-Teams für die dritte Staffel stehen fest. Und viele fragen sich: Was ist mit Monte?

Am Ende dürfen insgesamt 14 Leute mitmachen - darunter zwei Wildcards.

Das sagen die "7 vs. Wild"-Nominierten:

Survival Lilly und Vanessa Blank

Die beiden Outdoor-Profis sind raus! Lilly ist vertraglich schon an eine ähnliche Show beim Discovery Channel gebunden. Außerdem hatte sie bei "Naked Survival" so stark abgenommen, dass es ihr momentan gesundheitlich nicht so gut geht. Vanessa hat ebenfalls schon Anfragen für andere Shows bekommen, bei denen sie mitmachen will.

Knossi und Sascha Huber

Was viele Fans schon vermutet hatten, ist nun klar: Sie sind am Start! Das haben die beiden im Livestream auf Twitch gedroppt:

Naturensöhne Gerrit und Andy sind dabei

Beide haben richtig Bock auf Survival und sind dabei. Es sei einfach eine Mega-Chance bei "7 vs. Wild" mitzumachen. Das Video der Naturensöhne kannst du dir hier anschauen.

Joko und Klaas ...

... sind nicht dabei. Klaas hatte sich in seinem Podcast "Baywatch Berlin" zur Nominierung geäußert. Seine Antwort: "Ein ganz klares Nein". Der Entertainer hat keinen Bock auf die Survival-Show. Joko hat dazu noch nichts gesagt.

MontanaBlack und Elotrix

Elotrix hätte gerne zusammen mit seinem Buddy Monte mitgemacht. Doch daraus wird nichts: Monte hat nämlich abgesagt. Bei "Arctic Warrior" von Otto Bulletproof hatte er auch schon einen Rückzieher gemacht.

Survival Mattin ist dabei

Survival Mattin hat sich bereits entschieden: Er sagte Fritz Meinecke als Teampartner zu.

Zur dritten Staffel wird bei "7 vs. Wild" vieles anders:

YouTube Teams-Edition! DAS ändert sich alles bei "7 vs. Wild"

In der dritten Staffel wird es sieben Zweierteams geben. Außerdem müssen die Kandidaten länger in der Wildnis bleiben.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING