Jonathan - die älteste Riesenschildkröte der Welt wird 190 Jahre alt (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/privat | Joe Hollins)

Natur

Als die älteste Schildkröte der Welt geboren wurde...

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

...gab es noch keinen Strom, keine Autos und Deutschland auch noch nicht so wie heute. 190 Jahre ist das her.

Die Riesenschildkröte Jonathan ist mit 190 Jahren die älteste der Welt. Das hat das Guinness-Buch der Rekorde offiziell bestätigt. Jonathan lebt auf einer Insel vor der Westküste Afrikas. Dort wird sein Geburtstag vom 2. bis 4. Dezember groß gefeiert. Sein genaues Geburtsdatum kennt allerdings niemand. Den Menschen auf der Insel gibt die Schildkröte Hoffnung.

Für uns ist Jonathan ein Symbol für Beständigkeit und Überleben. Er gibt uns Hoffnung, dass etwas trotz der Brutalität der Menschheit auf unserem Planeten überleben kann.

Selbst für eine Schildkröte ist Jonathan sehr alt

Als die Seychellen-Schildkröte 1882 als Geschenk an den Gouverneur auf die Insel kam, war sie ausgewachsen. Das zeigen ein historisches Foto und ein Brief. Fachleuten zufolge muss sie also damals schon mindestens 50 Jahre alt gewesen sein. Eigentlich werden Schildkröten nur etwa 150 Jahre alt. Jonathan ist also auch für eine Schildkröte schon ziemlich alt. Mittlerweile ist er blind, kann aber noch sehr gut hören und liebt Kontakt zu Menschen.

Das ist in 190 Jahren passiert

Seit seiner Geburt etwa um 1832 hat Jonathan zwei Weltkriege, acht Monarchen auf dem britischen Thron und 40 US-Präsidenten erlebt. Das erste Hochhaus ist jünger als er und auch der Eiffelturm in Paris wurde erst 55 Jahre später gebaut. Deutschland war 1832 noch ein Zusammenschluss von Fürstentümern und Monarchien. Viele Studenten und Bürger setzten sich für ein vereintes Deutschland ein und vor allem für Freiheit und Mitbestimmung der Bevölkerung.

Was frisst eine Riesenschildkröte und was macht sie den ganzen Tag? Hier siehst du es:

Mehr News findest du hier:


Naturschutz Weniger Abholzung im Amazonas - ein gutes Zeichen?

Seit Jahren werden riesige Flächen des Regenwaldes im Amazonas abgeholzt. Jetzt ist es nicht mehr ganz so viel.

Die Morningshow SWR3

Weltall Rekord: Dieses Raumschiff ist 430.000 Kilometer von der Erde entfernt!

Das ist ein neuer Rekord für ein für Menschen gemachtes Raumschiff. Die Orion-Kapsel ist Teil der NASA-Mission Artemis.

Morgengedanke SWR4 Baden-Württemberg

Good News Südkorea recycelt fast 100% seiner Lebensmittelabfälle

Das Land macht Schluss mit Lebensmittelverschwendung. Wie es das geschafft hat, erfährst du hier.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING