DiGAs sind ärztlich verschriebene Apps gegen Depressionen, Panikstörungen oder Tabaksucht. Hier ist eine Liste der Gesundheits-Apps. In der Studie von der Unternehmensberatung McKinsey wurde geschätzt, dass es 2022 insgesamt 125.000 DiGA-Verordnungen geben wird. Das wären knapp dreimal so viele wie im Vorjahr.
Wichtig: Die Benutzung einer DiGA ersetzt keinen Arztbesuch oder die Einnahme eines Arzneimittels. Sie dient zur Ergänzung und Unterstützung.
News zum Thema Gesundheit findest du hier:
Good News Hier leben die gesündesten Menschen Deutschlands
In einer Studie wurde untersucht, wie oft die Leute krank werden. Dabei schneidet der Süden besonders gut ab.
Mehr aktuelle News gibt's hier:
Mainz Preis für Danger Dan: Deshalb wird er ausgezeichnet
Der Musiker bekommt den Deutschen Kleinkunstpreis, der in Mainz verliehen wird. 5.000 Euro Preisgeld gibt's, weil...
Social Media Zu viele Fake-Accounts: Erstmal kein Abo-Modell bei Twitter
Musk wollte eigentlich mit verifizierten Accounts auf Twitter Geld verdienen. Doch jetzt wurden seine Pläne gestoppt.