Die medizinische Fachangestellte Svenja Braungart sitzt in der Dispositionszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) vor ihrem Bildschirm.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Uwe Zucchi)

Arbeit

MFA: Deshalb wollen immer weniger Menschen diesen Job

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Ein Belastungsfaktor wird immer größer: Der sorgt dafür, dass es weniger Medizinische Fachangestellte geben könnte.

Der Ton der Patienten in Arztpraxen wird immer rauer - das belastet die Mitarbeiter, die mit den Beschimpfungen umgehen müssen. Das berichtet unter anderem die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Aber die Aggressivität ist ein Problem in ganz Deutschland, sagt die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe, Hannelore König.

MFA: Immer unbeliebter

Die Präsidentin berichtet, dass der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) dadurch immer unbeliebter wird. Die kriegen die Wut der Patienten am Empfang oder am Telefon ab. Das Stresslevel sei dadurch sehr hoch. Dazu käme noch die schlechte Bezahlung der MFAs. Immer mehr gut ausgebildete Menschen würden daher dem Beruf den Rücken zukehren, so König.

Aggressive Patienten als MFA? Das kannst du tun

Was können Mitarbeiter in Arztpraxen tun bei fiesen Patienten? Ariane Hanfstein hat als Coach schon Tausenden Fachangestellten und Ärzten geholfen. Sie ermutigt dazu, Beleidigungen und Beschimpfungen anzuzeigen. In Praxen, die besonders oft mit Aggressionen zu tun haben, könnten die Mitarbeiter einen Bußgeldkatalog im Wartezimmer aufhängen. Darauf steht, wie hoch schon mal verhängte Geldstrafen für bestimmte Schimpfwörter waren.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING