Das Verbot kam im Sommer 2020, um nicht gegen die Lockdownregeln in verschiedenen Ländern zu verstoßen. Viele Urlauber feierten nämlich statt in Bars und Clubs eben in der Airbnb-Unterkunft. Doch das Partyverbot zeigte seinen positiven Effekt: Seit der Einführung sind die Beschwerden über illegale Partys um 44 Prozent zurückgegangen. Deshalb bleibt es dauerhaft.
Kategorie gestrichen
Auf der Plattform ist die Kategorie "veranstaltungsfreundlich" verschwunden. Außerdem gibt es die Klausel, dass "Partys und Veranstaltungen" erlaubt seien, nicht mehr in den Hausregeln. Ein Verbot aus der Pandemiezeit wurde jedoch aufgehoben: Es gibt keine 16-Personen-Grenze mehr in den Airbnbs. Größere Gruppen können wieder in riesigen Schlössern und Mega-Villen übernachten.
In den Urlaub fliegen könnte schwierig werden, weil über 1.000 Flüge gecancelt wurden:
Reisen Personalmangel: Fällt jetzt auch MEIN Urlaub flach?
Sommerzeit ist Reisezeit, aber den Airlines fehlen Mitarbeiter. Sie müssen über 1.000 Flüge canceln. mehr...