Im Polizeipräsidium wurde zwar nicht im beruflichen Alltag, aber trotzdem häufiger "viel Sekt" getrunken. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Solche Aktionen soll es in Zukunft nicht mehr geben - auch nicht an Geburtstagen oder bei Beförderungen.
Der Grund dafür ist der Prozess um den inzwischen suspendierten Polizisten Andreas R.: Ihm wird vorgeworfen, eine Polizistin sexuell genötigt zu haben.
Stuttgart Prozess gegen Polizist: Jetzt auch Polizeipräsidentin angezeigt
2021 soll der damals ranghöchste Polizist in BW eine Polizistin sexuell bedrängt haben. Jetzt gibt es noch eine Anzeige.
Vor dem Übergriff hätten mehrere Beamte in einem Dienstzimmer mehrere Flaschen Sekt gekillt. Auch die Landespolizeipräsidentin, Stefanie Hinz, sei an der Aktion beteiligt gewesen.
Nicht nur bei der Polizei wird weniger Alkohol getrunken:
Sucht Kippen und Alkohol: Deutsche rauchen und trinken weniger, ABER...
Trotzdem sind die Zahlen noch auf einem ziemlich hohen Niveau. Deutschland ist weiter ein "Hochkonsumland".