HANDOUT - Dieses Videostandbild des Fernsehsenders Observator Antena 1 zeigt Andrew Tate (M) bei seiner Festnahme durch die rumänische Polizei.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Observator Antena 1 via AP | Uncredited)

Verbrechen

Andrew Tate muss länger im Knast bleiben

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Er sollte eigentlich nur 30 Tage in Haft bleiben - das wurde jetzt verlängert. Und: Er hat eine Straftat zugegeben.

Hier findest du den aktuellsten Stand:

Andrew Tate und sein Bruder Tristan müssen mindestens bis Ende Februar im rumänischen Gefängnis bleiben. Am 30. Dezember wurden sie für 30 Tage verhaftet. Eigentlich wären sie am 30. Januar rausgekommen. Doch die rumänische Polizei ermittelt noch, weswegen das Gericht die Haft verlängert hat. Den Tate-Brüdern wird Menschenhandel, Vergewaltigung und das Zusammenstellen einer kriminellen Gruppe vorgeworfen.

Andrew Tate bricht Frau den Kiefer: Geständnis?!

"NBC News" hat Andrew Tates komplette Online-Präsenz unter die Lupe genommen. Dabei sind sie auf mehrere Interviews und Podcast-Auftritte des Influencers gestoßen:

  • Er soll zugegeben haben, dass er einen "Scam" betrieben hat mit einer sexuellen Webseite. Auf dieser sollen Cam-Girls Männer dazu gebracht haben, Geld zu schicken.
  • Um dieses Business zu starten, soll er Frauen Liebe vorgespielt haben. So brachte er sie dazu, für ihn zu arbeiten.
  • Er soll einer Frau in einer Kneipenschlägerei den Kiefer gebrochen haben und damit davon gekommen sein.

Was bei Andrew Tate geht, erfährst du hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted