Die israelische Polizei sperrt eine Straße in der Nähe des Tatorts. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Oded Balilty)

Tel Aviv

Anschlag in Israel: Attentäter erschossen

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Mindestens drei Menschen wurden durch Schüsse verletzt - der Täter wurde von der Polizei erschossen.

Einer der Verletzten schwebt in Lebensgefahr. Laut einem Bericht des israelischen Fernsehens soll es sich bei dem Täter um einen 23-jährigen Palästinenser handeln, der Mitglied der Terrororganisation Hamas ist. Im Umfeld des Tatorts suchten Beamte nach weiteren Tätern.

Der Vorfall ereignete sich auf der belebten Dizengoff-Straße. Dort in der Nähe hatte ein Palästinenser bei einem Anschlag im April 2022 drei Israelis getötet und weitere verletzt.

Lage zwischen Israelis und Palästinensern angespannt

Zuvor hatten am Donnerstagmorgen israelische Soldaten nahe Dschenin im Westjordanland drei Palästinenser in einem Fahrzeug erschossen. Und bereits am Dienstag waren bei einem israelischen Militäreinsatz sechs Palästinenser getötet worden.

Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern dauert schon sehr viele Jahre. Im Kern geht es darum, dass die Palästinenser einen eigenen Staat wollen, der aber Gebiete des heutigen Israels enthält.

Politik Nach Treffen zwischen Israel und Palästina: Warum gibt es schon wieder Gewalt?

Politiker aus Israel, Palästina, Ägypten und USA haben sich am Sonntag getroffen, um die Gewalt zu stoppen.

LUNA SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING