In einem Berliner Hotel ist ein riesiges Aquarium geplatzt. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

WTF?!

Riesiges Aquarium in Berlin geplatzt

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Die 16 Meter hohen Scheiben sind zersprungen. Wie eine Flutwelle hat das Wasser alles im Gebäude mitgerissen.

Eine Million Liter Wasser sind mit enormem Druck aus dem riesigen Aquarium geschossen. Die Fensterscheiben und Teile der Hotel-Fassade wurden zerstört. Das Wasser stürzte bis auf die Straße, so die Feuerwehr - zusammen mit rund 1.500 Fischen. Sie sind alle gestorben. Nur ein Aquarium im Untergeschoss blieb ganz. Die Fische von dort kommen jetzt woanders hin.

Gäste, die in dem Hotel in der Nähe vom Berliner Alexanderplatz wohnten, berichten von einem lauten Geräusch gegen 6 Uhr am Morgen. Dann wären überall Wasser und Fische gewesen. Die Einrichtung hätte zum Teil auf der Straße gelegen. Weil das ganze Haus jetzt instabil sein könnte, sollten alle 350 Hotelgäste das Gebäude verlassen. Mittlerweile wurde es vom Technischen Hilfswerk wieder freigegeben.

Was wir zu dem Vorfall wissen:

  • Es gibt zwei Verletzte durch Glassplitter.
  • Hinweise auf einen Anschlag gibt es laut Polizei nicht.
  • Die Ursache könnte Materialermüdung gewesen sein, sagt eine Berliner Politikerin. Die Untersuchungen sind aber noch nicht abgeschlossen.

Das Aquarium soll nach eigenen Angaben das "größte frei stehende zylindrische Aquarium der Welt" gewesen sein. Erst 2020 wurde es komplett modernisiert.

Nicht nur den Berliner Fischen geht es schlecht, weltweit leiden die Tiere

Mehr News gibts hier:

Stuttgart

WTF?! Stuttgart: S-Bahn-Fahrer ist besoffen und macht weirde Durchsagen

Die Polizei zog den Fahrer aus dem Verkehr. Beim Alkoholtest hatte er 2,8 Promille.

Die DASDING Morningshow DASDING

Ulm Keine Millionen fürs Museum! Wer hats verkackt?

Wegen einer Presse-Panne entgehen dem städtischen Museum in Ulm Millionen-Zuschüsse von der Regierung.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING