Die in Florida gestartete Rakete ist der erste Teil eines langfristigen Plans:
- Artemis 1: Die Rakete flog mit einer Raumkapsel ohne Astronauten Richtung Mond. Es sind aber Puppen an Bord, die Vibrationen und die Beschleunigung aufzeichnen sollen. Bei dem Testflug soll die Rakete den Mond umkreisen und bis zu 100 Kilometer an ihn heran fliegen. Am 25. Dezember soll die Raumkapsel zurück auf der Erde sein.
Der Mond wird erkundet
- Artemis 2: 2024 sollen im zweiten Step Astronauten Richtung Mond fliegen. Dass sie auf dem Mond landen, ist aber nicht geplant.
- Artemis 3: Frühestens 2025 sollen dann Astronauten den Mond betreten. Sie werden wahrscheinlich den Südpol des Monds erkunden. Dort gibt es Wasser in Form von Eis. Bei der Mission soll dann ein Fahrzeug von SpaceX eingesetzt werden. Das soll die Astronauten von der Raumkapsel zur Mondoberfläche und zurück bringen.
Raumstation geplant
Teil der Artemis-Mission ist auch eine Raumstation, die den Mond umkreisen soll. Dort sollen Astronauten zwischen 30 und 60 Tage leben können. Der Plan ist, dass die Raumstation ein Zwischenstopp für Mars-Missionen in der Zukunft sein soll.
Der Mars ist das Ziel
Mit dieser Mission will die NASA herausfinden, wie sich Menschen über längere Zeit im Weltraum aufhalten können. Dafür soll dann auch eine Basis direkt auf dem Mond errichtet werden. Das Wissen aus der Mission soll dann benutzt werden, um laut der NASA den "nächsten großen Schritt" machen zu können: Menschen auf dem Mars.
Hier kannst du dir den Start der Rakete anschauen:
Weitere aktuelle News findest du hier:
Politik Raketeneinschlag in Polen: War es eine ukrainische Rakete?
Eine Rakete ist über die Grenze von Polen geflogen. Das hat die polnische Regierung bestätigt. Jetzt wird ermittelt.
Sparen Spritpreise sinken: HIER tankst du am günstigsten!
Die SWR-Datenanalyse zeigt dir die besten Preise - für jede Gemeinde in Deutschland.
Verbrechen Vorsicht! Betrüger machten auf eBay-Kleinanzeigen fast eine Million
Drei Männer aus Frankfurt am Main sitzen in U-Haft. Sie haben Hunderttausende Euro damit verdient, andere zu verarschen.