Ermittler suchen Spuren am Tatort in Asperg bei Stuttgart - hier wurde ein 18-Jähriger erschossen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod)

Asperg

Nach Schüssen in Asperg: Drei weitere Verdächtige in U-Haft

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)

Großeinsatz in der Nähe von Stuttgart: In der Nacht auf Samstag stirbt ein 18-Jähriger, ein Zweiter wird verletzt.

Am Samstagabend hat ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei dann einen Verdächtigen festgenommen. Das hat die Polizei dem SWR gesagt. Der 20-Jährige wird verdächtigt, auf einem Schotterparkplatz in Asperg auf die zwei 18-Jährigen geschossen zu haben. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.

Ein Richter erließ Haftbefehl gegen ihn wegen Totschlags und versuchten Totschlags. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Ostersonntag mit. Der Verdächtige ist der Polizei bekannt.

Drei weitere Verdächtige in U-Haft

Polizei und Staatsanwaltschaft berichten, dass Spezialeinheiten am Montag zwei 17-Jährige und einen 27-Jährigen festgenommen haben. Sie befinden sich jetzt in U-Haft - ebenfalls wegen Totschlags und versuchten Totschlags.

In den letzten Wochen wurde in der Region Stuttgart immer wieder auf Menschen geschossen. Hier liest du mehr dazu:

Plochingen

Verbrechen Festnahme in Plochingen nach Schüssen in Zuffenhausen

Es ist schon das zweite Mal in diesem Jahr, dass in Plochingen jemand auf einen Menschen geschossen hat.

DASDING DASDING

Hattenhofen

Kreis Göppingen Schüsse auf Lokalpolitiker – er hat dank Not-OP überlebt

Mitten in der Nacht auf Sonntag fallen im Kreis Göppingen Schüsse. Die treffen den 65-Jährigen in seiner Wohnung.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING