Unterwasserszene aus "Avatar: The Way of Water" (Foto: IMAGO, IMAGO/Picturelux)

Kino

Neuer "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten in Deutschland

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )

Schon beim ersten Teil klingelten die Kinokassen. "Avatar: The Way of Water" konnte das aber noch toppen.

Der neue Film von Kult-Regisseur James Cameron hat in Deutschland mehr Geld gemacht als jeder andere Film vor ihm. Laut der Walt Disney Company, die den Film vertreibt, hat "Avatar: The Way of Water" nach 68 Tagen im Kino über 129 Millionen Euro Umsatz eingespielt. Damit knackt er die Bestmarke von 128,2 Millionen Euro, die "Titanic" vor 25 Jahren aufgestellt hat - übrigens vom selben Regisseur.

Mehr Einnahmen, weil...

Allerdings wird das Ergebnis dadurch verfälscht, dass wegen der Inflation heutzutage alles mehr kostet als früher. Außerdem sind Kinokarten - unabhängig von der Inflation - über die Jahre teurer geworden. Und da "Avatar: The Way of Water" in der Regel in 3D gezeigt wird, muss dafür auch noch ein Aufpreis bezahlt werden.

International ist der neue "Avatar" auf Platz drei der erfolgreichsten Filme gerückt. Den ersten Platz belegt - Überraschung - Teil eins: "Avatar - Aufbruch nach Pandora".

"Titanic" haben die meisten Leute im Kino gesehen

Rein von den Zuschauerzahlen her ist noch immer "Titanic" an der Spitze in Deutschland - als meistbesuchter Kinofilm aller Zeiten. Momentan läuft er zum 25-jährigen Jubiläum wieder im Kino. Wieso seine Filme so erfolgreich sind, erklärt Regisseur Cameron so:

Es ist die Kombination aus einer emotionalen Reise und einem spektakulären, visuellen Erlebnis in einem Kino. Alle drei Filme sind für das Kino gemacht und wirken zuhause nicht ansatzweise so gut.

Wir können uns wohl auch schon auf den nächsten "Avatar" freuen:

Kino DAS wurde schon zu Avatar 3 geleaked!

Gerade zieht der zweite Teil von Avatar die Leute in die Kinos. Bis zum nächsten Teil soll es nicht mehr lange dauern.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.