Auszubildende in Schutzkleidung im Krankenhaus. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Jörg Carstensen)

Geld

Diese Azubis verdienen am meisten

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Auszubildende in Pflegeberufen verdienen mehr als der Durchschnitt der Azubis. Und es gibt noch eine Überraschung.

Im Durchschnitt verdient ein Azubi in Deutschland 1.057 Euro brutto im Monat. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Und: Frauen verdienen in der Ausbildung etwa 1.101 Euro und damit im Durchschnitt mehr als Männer mit 1.022 Euro. Vergleicht man die Berufsgruppen, stehen Pflege- und Gesundheitsberufe am besten da.

So viel verdienen Auszubildende in unterschiedlichen Bereichen:

  • Pflege- und Gesundheitsberufe: 1.139 Euro
  • Luft- und Schifffahrtberufe: 1.054 und 1.051 Euro
  • Transport-, Logistik- und Verkehrsberufe: 964 Euro
  • Handwerk: 901 Euro
  • Künstlerberufe: 783 Euro

Weniger Azubis wollen in die Pflege

Trotz des vergleichsweise hohen Gehalts haben sich im letzten Jahr weniger junge Menschen für eine Ausbildung als Pflegefachmann, Kranken- oder Altenpfleger entschieden. Es wurden sieben Prozent weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als 2021. In den Pflegeberufen gibt es aktuell einen besonders hohen Mangel an Fachkräften.

Wie die Ausbildungssituation in Baden-Württemberg ist, liest du hier:

Job Wieder mehr Azubis in BW

Die Anzahl an Ausbildunsgverträgen in Baden-Württemberg ist im letzten Jahr leicht gestiegen.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wie viele Menschen leben in Deutschland, fahren Auto oder gehen zur Schule? Das Statistische Bundesamt liefert Antworten dazu und viele weitere Informationen auch zum Beispiel zu Wirtschaft, Migration oder Klima. Die Daten stammen von staatlichen Einrichtungen oder aus Umfragen. Die Teilnehmer dafür werden so ausgewählt, dass sie den Durchschnitt der Gesellschaft zeigen. Deswegen sind diese Umfrage-Ergebnisse auch eine Quelle für uns.

Bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING