Bei Temperaturen um die 30 Grad zog es am heutigen Feiertag zu Fronleichnam in Baden-Württemberg vielerorts die Menschen zur Abkühlung an den See - wie hier an den beliebten Bürgerseen im schwäbischen Kirchheim unter Teck. (Foto: IMAGO, IMAGO / 7aktuell)

Baden-Württemberg & Rheinland-Pfalz

Badeseen: Überall bedenkenlos schwimmen? Jein.

STAND
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: DASDING)

Bevor du in einen random Badesee jumpst, solltest du auf einige Dinge achten. Nicht überall ist die Wasserqualität gut.

Wenn du in Baden-Württemberg schwimmen möchtest, dann erkennst du die gesperrten Seen an einem roten Punkt auf den Übersichtskarten. Das bedeutet: Der Badesee ist gesperrt, bis die Wasserqualität wieder gut ist. Wie zum Beispiel die zwei:

  • Sunthauser See (Schwarzwald Baar Kreis)
  • Holzmühleweiher Vogt (Landkreis Ravensburg)

Der Bömbachsee in Spielberg in Altensteig hat so wenig Wasser, dass man sich aktuell beim Schwimmen verletzen kann. Ein weiteres Problem können Blaualgen sein: Damit schlägt sich gerade der Böhringer See in Radolfzell (Bodensee) rum. Dort solltest auch nicht schwimmen.

Und wie siehts in Rheinland-Pfalz aus?

Komplett gesperrt ist im Moment nur der Germersheimer See. Da sind Bakterien drin. In den folgenden zwei Badeseen kannst du zwar schwimmen, aber du solltest aufpassen, möglichst wenig Seewasser zu schlucken. An den Schildern erkennst du die Blaualgen-Warnung.

  • Krombachtalsperre
  • Bärenlochweiher im Kindsbachtal

Die Kreise und Gemeinden checken regelmäßig das Badewasser und stellen am See Schilder mit Hinweisen auf. Ansonsten kannst du dich auch auf der Badegewässerkarte für BW oder RLP informieren.

Mehr News gibt es hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

DASDING ist das junge Angebot des SWR. Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

STAND
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: DASDING)

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.

  3. Stars Nach Klinik-Schock: Felix Lobrecht verrät, wann seine Pause beginnt

    Im Podcast "Gemischtes Hack" hat er über seine Gesundheit und eine Auszeit gesprochen. Jetzt gibt es mehr Details dazu.

    DASDING DASDING