... Nordafrika gesucht werden. Damit will die Bahn den heftigen Fachkräftemangel bekämpfen. Die ersten zwei Tunesier haben ihre Ausbildung zum Elektriker kürzlich bei der Bahn begonnen. Auch zwei Facharbeiter wurden eingestellt. Das Projekt soll zukünftig noch ausgeweitet werden.
Azubis wurden in Tunesien vorbereitet!
Einer der tunesischen Azubis heißt Soufien Dali. Er besuchte schon vor seiner Ausbildung in Offenbach einen Deutschkurs in Tunesien, trotzdem brauchte er Unterstützung. Die Bahn half zum Beispiel bei der Wohnungssuche. Der Personalchef der Bahn sagte:
Man muss sie wirklich begleiten, rundum begleiten. Sowohl in fachlicher Hinsicht, aber auch in der Frage der Integration.
Bahn ist auf ausländische Fachkräfte angewiesen
Allein dieses Jahr will die Bahn 24.000 neue Mitarbeiter einstellen und sagte, dass ausländische Fachkräfte immer wichtiger werden, um alle Stellen zu besetzen. Das hängt auch damit zusammen, dass in Deutschland voraussichtlich weniger Kinder auf die Welt kommen werden als früher. Es werden aber immer noch genauso viele Mitarbeiter gesucht.
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung erklärte, dass Deutschland jedes Jahr rund 400.000 Menschen aus dem Ausland braucht, um den Personalmangel auszugleichen.
Bei der Bahn kannst du viele verschiedene Ausbildungen machen: