Deutschlandtickets sind immer personalisiert durch einen QR-Code und den Namen des Inhabers, egal ob digital oder analog. Außerdem sind die Tickets nicht übertragbar. Um gegen kopierte QR-Codes vorzugehen, will beispielsweise die Eisenbahngesellschaft Metronom zusätzlich die Ausweise checken.
Dann bekommst du das 49-Euro-Ticket günstiger!
Mit Fake-Deutschlandticket erwischt: Welche Strafe droht?
Die Berliner Anwältin Vanessa Gölzer sagt, dass du dann mit einem "Strafverfahren wegen Betruges, Urkundenfälschung und Beförderungserschleichung" rechnen musst. Das bedeutet: Bei Vorstrafen könnte sogar eine Gefängnisstrafe drohen. Ansonsten wird es auf eine Geldstrafe hinauslaufen.