Damit du diese Regeln auch nicht vergisst, werden sie dir ab jetzt direkt am Flughafen an deinen Reisepass geheftet. Ein absolutes No-Go ist zum Beispiel das Klettern auf heilige Bäume oder religiös verehrte Bauwerke. Unanständige Kleidung und Nacktheit sind jetzt ebenfalls verboten. Bergtouren wie auf dem Mount Batur soll es auch nicht mehr geben und Motorräder und Roller dürfen nur noch an offiziellen Stellen vermietet werden.
Warum gibt es Benimmregeln auf Bali für Touristen?
Auf der Insel kam es immer wieder zu respektlosen Zwischenfällen mit nackten oder halbnackten Touris. Der Gouverneur I Wayan Koster hat darauf keinen Bock mehr: Besucher sollten die Kultur des Gastlandes respektieren, vor allem die heiligen Orte dort. Denn Bali hat einen stark verwurzelten hinduistischen Glauben namens "Agama Hindu Dharma".
Bali lehnt Touristen nicht ab, solange diese die Bräuche und Normen respektieren, die hier herrschen.
Welche Konsequenzen gibt es bei Verstößen?
Wer sich nicht an die Regeln hält, kann verhaftet oder abgeschoben werden. Erst kürzlich wurde zum Beispiel eine russische Touristin abgeschoben, die nackt neben einem heiligen Banyan-Baum posierte. Einer Deutschen droht dagegen Haft, weil sie komplett nackt durch eine Tempelaufführung spazierte.