Newszone (Foto: Unsplash/ Mika Baumeister)

Verbrechen

Wegen großem Bruder: Siebenjähriger überfällt Bank!

STAND
AUTOR/IN
Louis Leßmann
Louis Leßmann (Foto: DASDING)

Ein 16-Jähriger soll seine kleinen Brüder angestiftet haben. Erfolgreich war die Aktion allerdings nicht.

Am 1. März soll der siebenjährige Bruder nach Angaben der Polizei versucht haben, eine Bank in Garbsen bei Hannover zu überfallen. Der Junge soll Geld gefordert und Gewalt angedroht haben - passiert ist aber nichts. Kurz danach ging er aus der Bank, ließ aber einen Koffer zurück. Diesen soll der elf Jahre alte Bruder vor dem Überfall gekauft haben.

Ermittlungen gegen alle drei Brüder

Durch den Koffer und die Aufnahmen der Überwachungskameras kamen die Ermittler den Verdächtigen auf die Spur. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, steckt der 16 Jahre alte Bruder hinter dem Überfall. Er soll seine kleinen Brüder angestiftet haben, weshalb er am Donnerstag festgenommen und unter Meldeauflagen freigelassen wurde. Gegen die drei Brüder wird jetzt wegen schwerer räuberischer Erpressung ermittelt.

Was passiert mit nicht-strafmündigen Tätern?

Bis zum 14. Geburtstag gilt man nach dem Gesetz als Kind und kann nicht strafrechtlich belangt werden. Aber: Familiengerichte können bei jungen Tätern Maßnahmen ergreifen. Sie können zum Beispiel anordnen, dass die Kinder bestimmte Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Anspruch nehmen. In härteren Fällen können sie den Eltern auch das Sorgerecht entziehen und die Kinder in einem Heim oder bei einer Pflegefamilie unterbringen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING