Robert Lewandowski (Foto: IMAGO, IMAGO / Icon Sportswire)

Fußball

Fehlt Barça das Geld? Lewandowski darf noch nicht spielen!

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Der FC Barcelona ist hochverschuldet. Das hat Einfluss auf die teuren Neuzugänge Robert Lewandowski und Raphinha.

Der Klub hat weit über eine Milliarde Euro Schulden. Barça verkaufte nun 15 Prozent der Übertragungsrechte von der spanischen Liga für die nächsten 25 Jahre an die Investmentfirma "Sixth Street". Doch das reicht anscheinend nicht!

Wie mehrere spanische Medien berichten müsste der Verein noch mehr Spieler oder Anteile verkaufen, um alle Neuverpflichtungen in der LaLiga registrieren zu können. So muss unter anderem Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski weiter warten. Die fehlende Spielberechtigung gilt allerdings nur für die Liga und nicht für die anstehende Testspiele.

Wochenlang haben der FC Bayern und Barça verhandelt. Hier geht's zur News:

Fußball Update: Lewandowski geht nach Barcelona - Rückkehr für Abschied

Wochenlang haben der FC Bayern und Barça verhandelt. Jetzt steht der Deal, bestätigte Bayern-Chef Oliver Kahn.

PopUp SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

  2. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING

  3. Statement Vorwürfe gegen Rammstein: Dieses Statement macht die Band

    Mehrere Frauen werfen Till Lindemann, dem Frontmann von Rammstein, sexuelle Übergriffe vor. Jetzt äußert sich die Band.