Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn lasert eine Scheibe, um den Mobilfunk im Zug zu verbessern. (Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont)

Good News

Kein Empfang im Zug? Bald könnte sich das ändern!

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)

Wie genau sich das Internet in der Bahn ändert und was ein Laser damit zu tun hat, erfährst du hier.

Die Deutsche Bahn will ihre Telefon- und Internetverbindungen ermöglichen, indem sie die Scheiben der Züge nachträglich bearbeitet. Die sind nämlich mit einer hauchdünnen Metallschicht versehen, die zwar vor Wärme schützt, aber für Mobilfunkwellen schlecht zu durchdringen ist. Deshalb soll eine feine Netzstruktur in die Metallschicht gelasert werden, damit Mobilfunksignale besser in den Zug kommen. Der Wärmeschutz verändert sich dadurch kaum, zu sehen ist die Netzstruktur mit dem Auge auch nicht. Aber: Der Empfang soll sich dadurch um das 100-fache verbessern.

Besseres Handynetz im Zug - und noch mehr Vorteile?

Ein weiterer Pluspunkt: Die Vorgehensweise schont Ressourcen. Man brauche keine neuen Zugscheiben, denn:

Einmal gelasert, lassen die Scheiben Mobilfunksignale aller Anbieter und aller aktuellen und künftigen Mobilfunkstandards nahezu ungehindert in den Zug.

Bisher sind die Züge mit den gelaserten Scheiben nur in Bayern und Berlin/Brandenburg im Einsatz. Für das Pilotprojekt sucht die DB noch weitere Verkehrsverbünde und Partner.

Mehr Good News gibts hier:

Creglingen

Good News Verschenken statt Wegwerfen - dieser Laden machts möglich!

Sozial und gut für die Umwelt: Im "kommLaden" in Creglingen sollen alte Sachen ihre neuen Besitzer glücklich machen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Good News Krasse Heldentat in Italien: Mann rettet Mädchen das Leben

Die Vierjährige ist in Turin aus dem fünften Stock gestürzt. Ohne Mattia Aguzzi hätte sie wohl nicht überlebt.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz