Bild Kopf eines Mannes von der Seite (Foto: Pexels / Ksenia Chernaya)

WTF?!

Im Zug: Betrunkener beißt Mann ein Ohrläppchen ab?

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Das sagt zumindest eine Zeugin. Laut dem vermeintlichen Täter war alles ganz anders.

Passiert ist das Ganze in einem Regionalzug zwischen Mülheim und Essen in NRW. Laut einer Zeugin sind zwei Männer - 44 und 50 Jahre alt - mit einem 41-Jährigen aneinander geraten. Die Zeugin sagt, die beiden hätten mehrfach auf ihr vermeintliches Opfer eingeschlagen. Dann habe der 44-Jährige dem Mann ins Ohr gebissen: Sein Ohrläppchen sei dabei auf den Boden gefallen.

Wer hat angefangen?

Dank der Bundespolizei konnten die drei Männer am Hauptbahnhof in Essen voneinander getrennt werden. Der vermeintliche Ohrbeißer sagte den Beamten, dass der 41-Jährige zuerst zugeschlagen habe. Das Ohr sei versehentlich verletzt worden und es sei ein Unfall gewesen. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Verfahren eingeleitet

Ein Alkoholtest hat ergeben, dass der 44-Jährige 1,2 Promille hatte. Er sei auf dem Weg zum Revierderby Schalke gegen Dortmund gewesen. Der Mann wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Es läuft jetzt ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3