75 Minuten moderate Bewegung in der Woche - das heißt kein Joggen, aber auch kein Schlendern - wirken sich schon positiv auf die Gesundheit aus. Das zeigt eine neue Studie, die im "British Journal of Sports Medicine" veröffentlicht wurde. Das gilt für Menschen, die sich bisher wenig oder gar nicht bewegen.
11 Minuten Bewegung senken das Risiko für:
- Krebs um 7 Prozent
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt um 17 Prozent
- frühes Sterben um 23 Prozent
Verdoppelt man die Zeit der Bewegung auf 150 Minuten die Woche, sind die Ergebnisse noch besser.
So kriegst du genug Bewegung am Tag
Um 11 Minuten Bewegung am Tag zu schaffen, braucht man nicht mal ins Fitnessstudio zu gehen. Der Mitautor der Studie von der Universität Cambridge, Soren Brage, empfiehlt: Mit dem Rad zur Arbeit zu fahren oder eine Haltestelle früher auszusteigen und den Rest zu laufen.