Jugendliche nutzen das letzte Tageslicht für sportliche Aktivitäten. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Gesundheit

Zu wenig Bewegung? So kannst du dich fit halten

Stand
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: SWR DASDING)

Wenn du zu denjenigen gehörst, die nicht gerne ins Gym gehen, können diese Tipps dir vielleicht helfen.

Vor allem die 11- bis 17-Jährigen bewegen sich zu wenig. Genauer: 88 Prozent der Mädchen und 80 Prozent der Jungs in dem Alter. Das zeigt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem "Global Status Report on Physical Activity 2022".

Regelmäßige Bewegung hilft der körperlichen und geistigen Gesundheit. Es ist gut für alle Menschen und es ist nie zu spät, damit anzufangen.

Wie viel Bewegung brauche ich denn?

Eine Stunde pro Tag solltest du dich bewegen, empfiehlt die WHO. Das hilft nicht nur gegen Übergewicht, sondern senkt auch das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes, Depression und Angststörung. Mit regelmäßigem Sport trainierst du außerdem nicht nur deine Muskeln und deine Knochen, sondern auch dein Gehirn. Du lernst und denkst besser.

Ich muss nicht im Gym pumpen, oder?

Nein, du musst nicht unbedingt in ein Fitnessstudio, dich im Sportverein anmelden oder Joggen gehen, sagt die WHO. Wenn du Fahrrad fährst oder schneller läufst, tust du deiner Fitness auch einen Gefallen. Treppensteigen geht auch. Wenn du zu Hause bist, kannst du dich mit Übungen per Video fit halten:

Hier gibt es mehr News für dich:

Gaming Glücksspiel: Trymacs will kein FIFA mehr zocken!

Der Streamer möchte damit seine Zuschauer vor den Folgen von Glücksspiel schützen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: SWR DASDING)

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Politik Slowakei: Was haben die Wahlen mit der EU zu tun?

    Der pro-russischer Ex-Ministerpräsident Robert Fico und seine Partei gewinnen die Wahl. Was passiert jetzt?

    DASDING DASDING

  3. Gesundheit Eklig! Paris kämpft gegen Bettwanzen-Ausbruch in der Metro

    Nach Posts von Bettwanzen auf den Sitzen bleiben Reisende in der Pariser Metro lieber stehen, als zu sitzen.

    DASDING DASDING