Billie Eilish auf dem roten Teppich der Met Gala 2023. Auf Instagram macht sie eine Ansage gegen ihre Hater. (Foto: IMAGO, IMAGO / PA Images)

Stars

Billie Eilish macht Ansage gegen "frauenhassende Weirdos"

Stand
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: SWR DASDING, Fabian Brosi)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Die Sängerin hat keinen Bock mehr sich ständig mit Kommentaren zu ihrem Körper und ihrem Style auseinanderzusetzen.

Deshalb hat sie in ihrer Instagram-Story eine Ansage gegen alle gemacht, die kritisieren, dass die 21-Jährige sich mittlerweile auch gerne mal weiblich kleidet. Anlass war wohl ein Video, das sie von sich selbst hochgeladen hatte:

Darunter häufen sich negative Kommentare. Ein User schreibt sogar, was daraus geworden sei, dass Billie Eilish nicht sexualisiert werden wolle.

Billie Eilish wehrt sich gegen frauenfeindliche Kommentare

In ihrer Story schreibt sie, dass sie die letzten fünf Jahre ihrer Karriere dafür geshamed wurde, sich zu jungenhaft zu kleiden. Jetzt fühle sie sich so wohl in ihrem Körper, dass sie manchmal etwas Figurbetontes oder Weibliches tragen würde. Dafür bekäme sie nun Kommentare, sie habe sich verändert und würde sich verkaufen. Diejenigen, die so etwas kommentieren, nennt sie "frauenhassende Weirdos". Frauen seien facettenreich und würden sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich selbstdarstellen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING