Neben dem Gold sind Zutaten wie Nougatcreme, Pistazien und Mandeln im Eis. Der Chef der Eisdiele, Thomas Micolino, hat mit NEWSZONE gesprochen. Er sagt, dass er schon immer mal Gold im Eis probieren wollte - und andere vielleicht ja auch, vermutet er.
Teuer
Verglichen mit anderen Eissorten ist das Gold-Eis teuer: Vier Euro kostet eine Kugel. Das schreckt junge Leute laut Besitzer nicht ab. Einige sollen damit flexen und ihr Eis posten. Geschmacklich bringt das Gold wohl gar nicht viel. Maximal leicht metallisch soll es schmecken. Du fragst dich, ob Blattgold überhaupt in Lebensmittel darf? Ja, es ist dafür zugelassen. Das steht zum Beispiel auf der offiziellen Seite des Lebensmittelverbands Deutschland.
Du bist neugierig, wie das Eis aussieht?
Hier gibt's Infos zum Leberwurst-Eis: