Blutprobe (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/dpa pool | Marijan Murat)

Good News

Neuer Bluttest erkennt über 50 verschiedene Krebs-Arten

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Der "Galleri-Test" erkennt Tumor-DNA und ihren Ursprungsort im Körper.

Er zeigt somit nicht nur, ob ein Patient Krebs hat, sondern auch welche Art von Krebs. Der Test wurde auf einem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Onkologie vorgestellt.

Die Forschenden haben mehr als 6.000 Personen im Alter von über 50 Jahren auf Krebs getestet. Rund ein Prozent der Bluttests fiel positiv aus. Spätere Tests bestätigten, dass ein Drittel dieser positiv getesteten Personen auch tatsächlich an Krebs erkrankt waren. Bei den Testpersonen wurden Tumore aus insgesamt 15 Organen und anderen Geweben im Körper gefunden.

Diese Studie deutet darauf hin, dass es Hoffnung gibt, Krebsarten zu erkennen, die derzeit nicht erkannt werden können.

Test ist noch nicht ready

Momentan kann der Test die Standard-Krebsvorsorge nicht ersetzen. Die Technologie müsse noch verbessert werden.

Aber dies ist ein Hinweis darauf, was die Zukunft mit einem wirklich ganz anderen Ansatz für die Krebsvorsorge bringen könnte.

Wenn jemand die Diagnose Krebs bekommt, wie kannst du helfen? Wie kannst du damit umgehen? Das liest du hier:

DASDING Spezial Diagnose: Krebs

„Du hast Krebs“ - dieser Satz verändert erst mal alles. Aber wie kann man damit umgehen, wenn man selbst oder ein geliebter Mensch die Diagnose bekommt? Wie geht es danach weiter und was kann helfen? Hier gibt’s Antworten.

Mehr Good News gibt's hier:

Good News Gerettete Delfine sind zurück im Meer 🐬

Das Delfin-Trio - Rocky, Rambo und Johnny - wurde nach jahrelanger Gefangenschaft freigelassen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayrische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3