Der Fußball-Profi und ehemalige Nationalspieler Jerome Boateng kommt zu Beginn der Fortsetzung im Berufungsprozess in den Gerichtssaal des Landgericht München I. Boateng ist angeklagt seine Ex-Freundin 2018 in einem gemeinsamen Karibik-Urlaub geschlagen zu haben. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sven Hoppe)

Gerichtsurteil

Jérôme Boateng verurteilt - so viel muss er zahlen

Stand
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: SWR DASDING)

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Ex-Nationalspieler seine damalige Freundin 2018 im Urlaub geschlagen hat.

Deswegen hat das Landgericht München den 34-Jährigen zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 10.000 Euro verurteilt - insgesamt 1,2 Millionen Euro muss er also wegen Körperverletzung und Beleidigung zahlen. Wie viel jemand zahlen muss, hängt davon ab, wie viel Geld er insgesamt pro Tag verdient.

Zeugin hatte Angst

Jetzt gibt es noch ein Verfahren gegen das Security-Team, weil sie Aufnahmen von einer Zeugin gemacht haben, die ins Gerichtsgebäude gegangen ist.

Da hat man einfach Angst, dass man bedroht wird oder seine Familie bedroht wird

Die Staatsanwaltschaft München durchsuchte deshalb die Räume der Sicherheitsfirma und den Wagen, mit dem Jérôme Boateng zum Prozess gefahren wurde. Außerdem noch Gebäude in Hamburg, Niedersachsen und Brandenburg. Dabei wurden auch Gegenstände sichergestellt.

Boatengs Anwälte sagten, dass es nur darum ging, das Umfeld zu checken, um die "Sicherheitslage Boatengs" beurteilen zu können. Die Zeugin sei nicht gezielt und nur von hinten gefilmt worden.

Mehr News? Dann bitte hier entlang:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Stand
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: SWR DASDING)

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Politik Slowakei: Was haben die Wahlen mit der EU zu tun?

    Der pro-russischer Ex-Ministerpräsident Robert Fico und seine Partei gewinnen die Wahl. Was passiert jetzt?

    DASDING DASDING

  3. Gesundheit Eklig! Paris kämpft gegen Bettwanzen-Ausbruch in der Metro

    Nach Posts von Bettwanzen auf den Sitzen bleiben Reisende in der Pariser Metro lieber stehen, als zu sitzen.

    DASDING DASDING