Bodensee Chemie Chemikalien PFAS (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Felix Kästle)

Umwelt

Zu viele Chemikalien im Bodensee!

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: DASDING)

Die sogenannten PFAS-Chemikalien schaden sowohl Menschen als auch der Umwelt. Experten fordern ein Verbot.

Von einem der Stoffe gibt es im Bodensee sogar acht Mal mehr als erlaubt. Die Chemikalien können die Gesundheit von Menschen sowie Vögeln und Säugern beeinflussen. Ein weiteres Problem: Die Schadstoffe sind kaum abbaubar und gelten daher als "Jahrhundertgift".

Wo kommen die Stoffe vor?

PFAS sind eine Gruppe von langlebigen, künstlichen Chemikalien. Insgesamt sind 4.700 einzelne Stoffe aus dieser Gruppe bekannt. Sie werden etwa bei der Herstellung von Imprägniermitteln, Zahnseide und beschichteten Pfannen benutzt. Wegen ihrer schädlichen Wirkung in Gewässern fordert die "Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee" ein Verbot der Stoffe.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING