Ein Mann zündet einen Böller am Silvesterabend an. (Symbolbild) (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul)

Kusel

Jugendlicher verletzt sich mit Böller schwer

Stand
AUTOR/IN
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: SWR DASDING)

Eine Gruppe von jungen Männern zündete auch nach Silvester noch Böller. Das ging gründlich schief.

Eine Gruppe von jungen Männern hatte offenbar noch Böller von Silvester übrig und zündete diese am Dienstagabend auf einem Fahrradweg zwischen Eschenau und Sankt Julian. Dann passierte ein schrecklicher Unfall. Nach Angaben der Polizei explodierte ein Böller in der rechten Hand eines 19-Jährigen.

Der Knaller verletzte mehrere Finger sehr stark. Ein Rettungsdienst brachte den junge Mann in eine Spezialklinik. Wie es ihm aktuell geht, ist nicht bekannt.

Polizei warnt

Die Polizei warnt davor Böller, außerhalb der Silvesternacht anzuzünden. Das ist nämlich verboten. Wer es trotzdem macht, kann eine Geldstrafe kassieren. Außerdem sollte man immer die aufgedruckten Sicherheitshinweise beachten.

Nach den Vorfällen in Berlin gibt es einige Diskussionen über ein Böllerverbot:

Silvester Werden Böller jetzt verboten?

Die Polizei will ein Böllerverbot. Die Politik hingegen spricht bisher nur von Böller-Verbotszonen.

DASDING DASDING

Silvester Nach Angriffen: Einsatzkräfte fordern Konsequenzen

Die Polizei will ein Böllerverbot. Die Feuerwehr möchte Kameras für ihre Wagen, um Angriffe besser festhalten zu können.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING