Feuerwerk am schwarzen Himmel (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Lars Klemmer)

Silvester

Dieses Jahr wieder böllern?

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Nach den letzten Jahren in der Pandemie ist Feuerwerk dieses Jahr wieder erlaubt. So sind die Regeln in RLP und BaWü.

In Baden-Württemberg darf man fast überall böllern und Raketen zünden. An bestimmten Orten in einigen Städten gibt es aber Ausnahmen.

Stuttgart

Innerhalb des City-Rings um den Schlossplatz ist das Böllern verboten. Das soll Menschen in der Innenstadt schützen. Sonst ist Feuerwerk auch in Stuttgart erlaubt. Wo du in Stuttgart eine besonders schöne Aussicht darauf haben kannst, siehst du hier:

Karlsruhe

Auf dem Marktplatz und dem Schlossplatz darf kein Feuerwerk gezündet werden.

Tübingen, Konstanz, Ravensburg und Co

Diese Städte wollen ihre Altstadt und die historischen Teile schützen und verhängen in diesen Gegenden ein Feuerwerksverbot. Darunter fallen auch Radolfzell (Kreis Konstanz), Calw, Rottweil und Villingen-Schwenningen.

Mannheim, Heidelberg, Freiburg

Hier gibt es keine Ausnahmen. Die Stadt Freiburg ruft die Menschen aber dazu auf, ihr Geld zu spenden, statt es für Feuerwerk auszugeben.

Auch in Rheinland-Pfalz gibt es mancherorts kleine Einschränkungen.

Mainz

In der Landeshauptstadt wird es in der Altstadt oder in der Nähe von Krankenhäusern und Altenheimen Verbotszonen geben. Einige fordern aber auch, dass Böllern in Mainz verboten wird und haben eine Petition gestartet.

Trier

Böllern ist im Bereich Hauptmarkt tabu, denn 2019 wurde hier zu viel Alkohol getrunken, wodurch Feuerwerkskörper unkontrolliert abgeschossen wurden. Das teilte die Stadt mit.

Kaiserslautern

Hier sind keine Verbote geplant. Die Stadt betonte aber, dass sich das auf bestimmten Plätzen ändern könnte.

Wie feierst du Silvester?

Du willst neue Traditionen an Silvester ausprobieren? Here you go:

Neujahr Darum solltest du an Silvester 12 Trauben essen

Bei TikTok geht gerade die spanische Tradition viral. Der Brauch mit den zwölf Weintrauben soll Glück bringen.

DASDING DASDING

Noch mehr News für dich:

Gesundheit Eine Milliarde junge Leute bekommen Hörschaden?!

Davor warnt eine Studie aus den USA. So kannst du deine Ohren schützen.

YouTube "7 vs. Wild": Otto gewinnt - Knossi nimmt heftig ab

Otto ist nun der "King of the Jungle". Er gewann mit zwei Punkten Vorsprung vor Wildcarder Joris.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell