Woman Using Beauty Digital Technology model released, Symbolfoto. (Foto: IMAGO, IMAGO / Panthermedia / Andrey Popov)

TikTok

"Bold Glamour"-Filter: Was ist mit den Gesichtern auf deiner FYP los?

STAND
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)

Der "Bold Glamour"-Filter auf TikTok geht gerade komplett viral. Der Grund: Er ist heftig - und wirkt dabei realistisch.

Was mit "heftig" gemeint ist? Der Filter verändert im Gesicht der TikTok-Nutzer so ziemlich alles. Die Augenbrauen werden dunkler, die Jawline definierter, die Haut smoother und die Lippen voller. In der Vergangenheit konnte man solche Filter noch ganz gut erkennen - wenn man sich zum Beispiel die Hand vors Gesicht gehalten hat, "löste" sich der Filter sozusagen vom Gesicht. Das ist beim "Bold Glamour"-Filter nicht mehr der Fall. Wie eine zweite Haut legt sich der Filter über das Gesicht - deshalb sind viele für ihn blind. Hier kannst du dir selbst ein Bild von dem Filter machen:

Das Problem?

Filter wie "Bold Glamour" wirken sich auf das Selbstbewusstsein von vielen TikTok-Usern aus. Frustration übers eigene Aussehen macht sich breit - einige User sagen sogar, dass der Filter ihnen den Tag ruiniert hat, sie sich schlecht fühlen und er illegal sein sollte. Letzteres findet auch Beauty-Influencerin Kelly Strack:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING