Martin Odegaard und Reiss Nelson wollen beide beim FC Arsenal an den Ball  (Foto: IMAGO, Copyright: xEllixBirch/IPS/Shutterstockx 13607266by)

Fußball

Premier League: Warum wird am 2. Weihnachtstag gekickt?

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: DASDING)

Am 26.12 ist in England "Boxing Day". Hier erfährst du, wie die Fußballtradition entstanden ist.

Mit Duellen wie Arsenal London gegen West Ham oder Liverpool gegen Aston Villa lässt die Premier League am zweiten Weihnachtstag viele Fußballherzen höher schlagen, während die Bundesliga noch bis zum 20. Januar Pause macht.

Tag der Geschenke

Anders als manche vielleicht denken, hat der Tag überhaupt nichts mit dem Kampfsport Boxen zu tun. Der Ursprung des "Boxing Day" stammt aus dem 19. Jahrhundert. In dieser Zeit ist die Tradition entstanden, bei der reiche Leute ihren Bediensteten ein Weihnachtsgeschenk packten und übergaben. Außerdem bekamen die Angestellten an dem Tag frei. Der Tag wurde "Boxing Day" genannt, weil "Boxing" im englischen "einpacken" bedeutet.

Und was machten viele Bedienstete an ihrem freien Tag? Sie spielten oder schauten Fußball. Der "Boxing Day" findet in der Premier League seit 1966 jedes Jahr statt.

It's that time again 🤩 https://t.co/mJHVMSSQ9s

Bei Aston Villa könnte er heute im Tor stehen:

Fußball-WM Warum jubelte Argentiniens Torwart so weird? Sein Statement

Emiliano Martínez hielt seine Trophäe als bester WM-Keeper vor seinen Unterleib und setzte dabei eine Grimasse auf.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Weitere aktuelle News bekommst du hier:

Unglück Lawine in Österreich: Alle Vermissten geborgen

In einem Skigebiet wurden zehn Wintersportler verschüttet. Jetzt konnten alle in Sicherheit gebracht werden.

Christmas-Hit-Tag SWR3

Politik Ananasbaum?! Witziger Insta-Fail beim Bundeskanzler

In der Instagram-Story von Bundeskanzler Olaf Scholz gab es Weihnachtscontent - versehentlich.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING

  3. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.