Wie mehrere Medien berichten, waren etwa 20 Millionen Menschen betroffen, das entspricht fast der Hälfte der Bevölkerung. Vor allem in der Hauptstadt Buenos Aires, der gleichnamigen Provinz sowie in den Provinzen Santa Fe, Córdoba, Mendoza, Tucumán und Salta fiel der Strom aus. Auslöser sei ein Brand an einer Hochspannungsleitung gewesen. In Argentinien gibt es momentan eine heftige Hitzewelle - bis zu 40 Grad herrschen derzeit.
Nach einem Brand wurden aus Sicherheitsgründen mehrere Kernkraftwerke vom Netz genommen. Das führte zum Stromausfall.
Quellencheck
Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!
Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.