Der politisch rechte Kandidat und aktuelle Präsident Jair Bolsonaro - der in den letzten Tagen Support von Neymar und Hasbulla bekam - will das Land aus der Wirtschaftskrise holen. Dafür will er aber auch den riesigen Amazonas-Regenwald weiter abholzen. Wegen seiner Politik während der Corona-Pandemie und rechtsextremer Aussagen stand er häufig in der Kritik.
Der linke Kandidat Lula verspricht eine bessere Sozialpolitik und will den Regenwald schützen. Er war bereits acht Jahre lang Präsident in Brasilien - allerdings gab es damals Korruptionsvorwürfe gegen seine Regierung, weshalb viele ihm misstrauen.
Keine klare Entscheidung, aber...
Nachdem alle Stimmen ausgezählt sind, liegt Lula knapp vorn. Trotzdem: Er bräuchte mehr als 50 Prozent der Stimmen. Lula kommt auf 48,4 Prozent, Bolsonaro auf 43,2 Prozent. Der Rest fällt auf andere Kandidaten. Deshalb gibt es am 30. Oktober eine finale Stichwahl zwischen den beiden stärksten Anwärtern Lula und Bolsonaro.
Hier erfährst du mehr über die Wahl:
Mehr News:
Iran Teheran: Sicherheitskräfte verprügeln Studierende und Professoren
An einer renommierten Universität sollen sogar Schüsse fallen. Der Auslöser sind Proteste gegen das Regime.