Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes im Kundenbereich im Jobcenter Berlin Mitte. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Carsten Koall)

Geld

Job kündigen für Bürgergeld? ER meint: Lieber nicht ...

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Arbeitsminister Hubertus Heil warnt davor, zu kündigen, um Bürgergeld zu beziehen. Das könnten dann drohen.

Für Menschen, die das machen möchten, hatte Hubertus Heil deutliche Worte in der Sendung "hart, aber fair":

Jemand, der so bescheuert ist, wegen des Bürgergeldes zu kündigen, der bekommt erst mal kein Bürgergeld, der kriegt erst einmal eine Sperre beim Arbeitslosengeld.

Weiter führt Heil aus, dass das Bürgergeld kein bedingungsloses Grundeinkommen sei. Man müsse bedürftig sein, um es beziehen zu können.

Heil: Deswegen lohnt sich Bürgergeld nicht so sehr

Laut Heil gibt es einige Gründe, warum sich Arbeit mehr lohne als Bürgergeld:

  • Das Bürgergeld solle nächste Jahr um mehr als zwölf Prozent steigen, doch das lege nur an der hohen Inflation. Heißt: Wenn die Inflation 2024 wieder sinke, wird die Bürgergelderhöhung danach nicht mehr so hoch sein.
  • Heil meint, es gebe "ganz furchtbare Folgen" für die spätere Rente, wenn man nur Bürgergeld beziehe.

Bürgergeld oder Mindestlohn? So hoch ist der finanzielle Unterschied:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3