Verbraucherinnen und Verbraucher sollen ihre März-Abrechnungen für Strom, Gas und Fernwärme genauer überprüfen als sonst, rät die Bundesnetzagentur. Denn sonst könnte dein Energie-Anbieter dir viel zu hohe Vorauszahlungen berechnen. Die Verbraucherzentrale warnt: In einzelnen Fällen lägen die Zahlungen bei mehr als 1.000 Euro!
Warum im März genauer prüfen?
Ab 1. März greift die staatliche Energiepreisbremse. Du zahlst dann insgesamt weniger für Gas, Fernwärme und Strom. Weil die Regelung neu ist, könnten den Energieversorgern aber Fehler passieren, sagt die Bundesnetzagentur. Die Verbraucherzentrale sagt dagegen, die Versorger wollen Leute abzocken.
Was also tun? Märzabrechnung checken und falls dir der Preis sehr hoch vorkommt, bei deinem Energieversorger nachfragen. Die Verbraucherzentrale ruft außerdem dazu auf, Probleme hier zu melden. Übrigens: Die Energiepreisbremse gilt auch rückwirkend für Januar und Februar.