Dabei ist die Anzahl der Anträge bei den aktiven Soldatinnen und Soldaten sogar gesunken. Aber: Besonders die Reservisten und Ungedienten sind 2022 deutlich weniger bereit, für Deutschland in den Krieg zu ziehen.
Hier siehst du, wie viele Menschen von Januar bis August 2022 verweigert haben. Im Vergleich dazu die Zahlen in Klammern, wie viele im gesamten Vorjahr verweigerten:
- Aktive Soldaten: 136 Fälle (2021: 176)
- Reservisten: 190 Fälle (2021: 180)
- Ungediente: 484 Fälle (2021: 23)
Die Zahlen stammen vom Bundesverteidigungsministerium und liegen der Nachrichtenagentur AFP vor. Ein Linken-Sicherheitspolitiker geht davon aus, dass es einen Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg gibt.
Wie viele Soldaten hat Deutschland?
Laut der Bundeswehr dienen in Deutschland aktuell fast 183.000 Soldaten, entweder als Beruf, auf Zeit oder freiwillig. Zusätzlich gibt es knapp 29.000 Reservisten
Wehrpflicht im Moment nur ausgesetzt
Es gibt in Deutschland aktuell keine Wehrpflicht mehr. Wenn Deutschland aber angegriffen oder bedroht wird, können alle Männer zwischen 18 und 60 Jahren eingezogen werden. Es sei denn, sie verweigern den Kriegsdienst.
Mehr News: