Der Hintergrund: Microsoft plant, den Publisher Activision Blizzard zu übernehmen. Zu Activision gehört auch die beliebte Call-of-Duty-Marke, die Microsoft exklusiv für die Xbox haben will. Das gefällt Sony natürlich nicht, denn das Spiel ist Jahr für Jahr ein großer Erfolg auf den PlayStation-Konsolen. Genau deshalb prüfen die Kartellämter jetzt, ob Microsofts Deal mit Activision für einen Wettbewerbsnachteil - dann könnte die Übernahme platzen.
"Call of Duty" bald nur noch für Xbox? Das sagen die Gamer
Warum der Deal mit Nintendo?
Jetzt soll CoD auch für die Nintendo Switch kommen. Experten vermuten: Mit diesem Move will Microsoft Sony unter Druck setzen und das Argument des Wettbewerbsnachteils entkräften. Denn auch Sony liegt ein Angebot vor, den gleichen 10-Jahres-Vertrag wie Nintendo zu unterzeichnen. Einen solchen Deal hält Sony aber für inakzeptabel.
Läuft CoD überhaupt auf der Switch?
Die Performance der Nintendo Switch kann längst nicht mit der PS5 oder der XBox Series X mithalten: Fortnite läuft auf Nintendos Konsole nicht ruckelfrei. Ein Call of Duty für die Switch müsste wahrscheinlich in einer abgespeckten Variante erscheinen.