Eigentlich sollte Cannabis schon zum Jahreswechsel zumindest teilweise legalisiert werden. Daraus wird jetzt nichts. Der Grund: Der Zeitplan ist zu knapp. Der Bundestag kann zwar das Gesetz noch beschließen. Aber der Bundesrat muss darüber noch beraten und das klappt dieses Jahr nicht mehr. Im neuen Jahr trifft sich der Bundesrat erst im Februar. Das heißt: Bubatz frühstens im März legal!
Das ändert sich mit dem Cannabis-Gesetz:
- Bubatz soll nicht mehr verboten sein.
- Erwachsenen soll der Besitz von 25 Gramm erlaubt werden.
- Privat sollen maximal drei Cannabis-Pflanzen angebaut werden dürfen.
In Cannabis-Clubs sollen Vereinsmitglieder die Droge gemeinschaftlich anbauen und gegenseitig abgeben dürfen.
Rheinland-Pfalz Hier gibt es schon Cannabis-Clubs!
Für die Teil-Legalisierung von Weed soll es sogenannte "Social Clubs" geben. In RLP gibt es schon sechs. Aber wo?
Es sind nicht alle einverstanden mit der Legalisierung von Cannabis:
Cannabis DESHALB gibts Kritik an der Weed-Legalisierung
Kritik gibt es, weil der Konsum von Cannabis die Gesundheit von jungen Menschen massiv gefährden kann.