Einfach den Joint im Fachgeschäft kaufen? Das wird in Deutschland erst mal nicht möglich sein, auch wenn es so geplant war. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Agrarminister Cem Özdemir haben am Mittwoch konkretere Pläne vorgestellt, wie die Legalisierung aussehen soll.
Das musst du wissen:
- Der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis wird straffrei - auch in der Öffentlichkeit
- Maximal drei "weibliche blühende Pflanzen" sind im Eigenanbau erlaubt, müssen aber vor Kindern und Jugendlichen geschützt werden
- Cannabis-Social-Clubs dürfen Weed anbauen und an die max. 500 Mitglieder verkaufen
- Mitglieder in diesen Clubs müssen 18 Jahre alt sein und dürfen nicht mehr als 25 Gramm am Tag bzw. 50 Gramm im Monat kaufen (Mitglieder unter 21 Jahren nur 30 Gramm im Monat)
- In Fußgängerzonen darf erst ab 20 Uhr gekifft werden
Kommt JETZT die Weed-Offensive?
Cannabis-Legalisierung: Wann gehts los?
Noch im April soll es einen ersten Gesetzentwurf geben, welcher Besitz, Eigenanbau und die Cannabis-Social-Clubs regelt. Die Clubs sollen noch in diesem Jahr kommen. Der Entwurf muss dann noch von der Regierung, dem Bundestag und Bundesrat abgestimmt werden. Im nächsten Schritt sollen Fachgeschäfte in Modellregionen getestet werden.
Alle weiteren Infos zur Legalisierung findest du hier:
Das soll in Deutschland möglich werden Bundesregierung will Cannabis legalisieren – aber nur zum Teil
Kann man Gras in Deutschland bald legal im Laden kaufen? Die Regierung hat über den Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach beraten. Ganz so liberal wird es nicht.