Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten.  (Foto: IMAGO, IMAGO / snapshot)

Politik

Weed-Legalisierung: Verkauf nur in Cannabis-Clubs

Stand
AUTOR/IN
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)
Maximilian Stokburger

Die Ampel-Regierung hat die neuen Pläne vorgestellt - anscheinend gibt es nur eine "Legalisierung light".

Einfach den Joint im Fachgeschäft kaufen? Das wird in Deutschland erst mal nicht möglich sein, auch wenn es so geplant war. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Agrarminister Cem Özdemir haben am Mittwoch konkretere Pläne vorgestellt, wie die Legalisierung aussehen soll.

Das musst du wissen:

  • Der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis wird straffrei - auch in der Öffentlichkeit
  • Maximal drei "weibliche blühende Pflanzen" sind im Eigenanbau erlaubt, müssen aber vor Kindern und Jugendlichen geschützt werden
  • Cannabis-Social-Clubs dürfen Weed anbauen und an die max. 500 Mitglieder verkaufen
  • Mitglieder in diesen Clubs müssen 18 Jahre alt sein und dürfen nicht mehr als 25 Gramm am Tag bzw. 50 Gramm im Monat kaufen (Mitglieder unter 21 Jahren nur 30 Gramm im Monat)
  • In Fußgängerzonen darf erst ab 20 Uhr gekifft werden

Cannabis-Legalisierung: Wann gehts los?

Noch im April soll es einen ersten Gesetzentwurf geben, welcher Besitz, Eigenanbau und die Cannabis-Social-Clubs regelt. Die Clubs sollen noch in diesem Jahr kommen. Der Entwurf muss dann noch von der Regierung, dem Bundestag und Bundesrat abgestimmt werden. Im nächsten Schritt sollen Fachgeschäfte in Modellregionen getestet werden.

Alle weiteren Infos zur Legalisierung findest du hier:

Das soll in Deutschland möglich werden Bundesregierung will Cannabis legalisieren – aber nur zum Teil

Kann man Gras in Deutschland bald legal im Laden kaufen? Die Regierung hat über den Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach beraten. Ganz so liberal wird es nicht.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING