Verkehr

Übertriebenes Posen an "Carfriday": Polizei sagt Nein!

Der Karfreitag hat sich auch im Südwesten bei einigen zu einem Feiertag entwickelt, um mit getunten Autos zu flexen.

Die Polizei in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr gegen Poser vorgehen, die sich nicht an die Regeln für den Straßenverkehr halten. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl meinte:

Posing und illegales Tuning ist nicht nur ohrenbetäubend, es gefährdet auch den Straßenverkehr und verunsichert viele Menschen. Dieses grob rücksichtslose Verhalten werden wir gleich zum Saisonstart ausbremsen.

Newszone-Logo

Polizei will gegen Auto-Poser vorgehen

Dauer

Polizei will gegen Auto-Poser vorgehen

  • Nice to know: Zwischen 2022 und 2024 haben in BW mehr als 360 Polizisten rund 1.300 Autos an "Carfriday" kontrolliert. Bei 350 wurden Verstöße festgestellt.

Verstärkte Kontrollen in Rheinland-Pfalz

Die Polizei in RLP will am Freitag unter dem Motto "Rot für Raser, Poster und illegales Tuning" Kontrollen durchführen. Die Beamten rufen außerdem dazu auf, sich an die Verkehrsregeln zu halten und keine illegalen Autorennen zu starten.

Verkehr Achtung in RLP! Erster Handyblitzer ist jetzt scharf

Die Polizei hat ihre Testphase abgeschlossen. Ab heute kommt im Verkehr in Rheinland-Pfalz ein Handyblitzer zum Einsatz.

Anstöße SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
Niklas Behrend
Niklas Behrend
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!