Thomas Müller vom FC Bayern München (Foto: IMAGO, IMAGO / Sven Simon)

Umfrage

Bayern gewinnt die Champions League? 🏆

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Zumindest dann, wenn es nach der Meinung einiger Fußball-Fans ginge. Gibt es am Ende einen Überraschungssieger?

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag vom Sport-Informations-Dienst (SID) eine Umfrage unter Fußball-Fans durchgeführt. Eine der Fragen lautete: Wer holt sich den Henkelpott? 🏆 Mit rund 40 Prozent trauen die meisten der Befragten dem FC Bayern München den Titel zu.

Holt sich Eintracht Frankfurt den Titel?

Die Eintracht liegt bei der Umfrage mit 13,1 Prozent sogar noch vor dem aktuellen Titelträger Real Madrid mit 12,6 Prozent. Bei den beiden anderen Bundesliga-Clubs, die im Achtelfinale stehen, haben nur wenige Befragte Hoffnung: Borussia Dortmund kommt auf 4,9 Prozent, RB Leipzig auf ein Prozent.

PSG gegen Bayern: Mbappé steht im Kader

Den Achtelfinal-Start der Bundesliga-Teams legen die Münchener hin: Im Auswärtsspiel gegen Paris Saint. Germain müssen Musiala, Gnabry und Co. gegen die Topstars um Weltmeister Lionel Messi ran. Um Kylian Mbappé gab es zuletzt Gerüchte, ob er verletzungsbedingt ausfallen könnte. Inzwischen ist bekannt, dass er für das Spiel gegen den amtierenden deutschen Meister im Kader stehen wird.

Welches Bundesliga-Team hat die besten Chancen auf den Champions-League-Titel?

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING