ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz der Firma "Open AI". Seit November benutzen Millionen Menschen die Seite, um Fragen zu stellen oder gleich ganze Texte schreiben zu lassen. Immer mehr Lehrer und Hochschulen beobachten das Ganze kritisch. Universitäten in Australien haben sogar entschieden, dass das Benutzen künstlicher Intelligenzen Betrug sei.
Was sind die Nachteile von ChatGPT?
- Bei ChatGPT schleichen sich immer wieder Fehler ein. Denn es werden große Datenmengen benutzt von teils guten, teils schlechten Quellen.
- Lehrerinnen und Lehrer bemerken deswegen wohl schnell, dass ChatGPT benutzt wurde. Das sagt der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger.
- Möglich wäre auch, dass du bestimmte Skills nicht richtig lernen kannst. Wenn eine künstliche Intelligenz für dich Texte zusammenfasst, schreibt und ausformuliert, dann machst du selbst das immer weniger.
Ist ChatGPT dazu gemacht, dass du deine Hausaufgaben und Hausarbeiten damit schreibst?
Klares Nein! Die Firma "Open AI" hat in einem Statement mitgeteilt, dass sie gemeinsam mit Pädagogen an dem Problem arbeiten wollen. Sie möchten nicht, dass ChatGPT "in Schulen oder woanders für irreführende Zwecke eingesetzt wird".
Hier findest du ein Video von Alicia Joe zu ChatGPT:
Interessierst du dich für das Thema Künstliche Intelligenz? Mehr dazu findest du hier:
Künstliche Intelligenz "Hate Aid" startet Petition gegen AI-Pornos
Gefakete Nacktbilder werden oft genutzt, um Personen des öffentlichen Lebens zu schaden. Das soll ein Ende haben.
Good News Mit dieser KI kannst du ungewollte Dickpics ausblenden
Die Dating-App Bumble hat eine KI entwickelt, die Cyberflashing verhindert. Jetzt kann jeder auf das Tool zugreifen.