Das OpenAI-Logo ist auf dem Bildschirm mit der ChatGPT-Website zu sehen, die in dieser Illustration am 8. Januar 2023 in Brüssel, Belgien, auf dem Handy angezeigt wird.  (Foto: IMAGO, IMAGO / NurPhoto)

Technik

Hausaufgaben mit ChatGPT schreiben? Deswegen ist das keine gute Idee

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Die künstliche Intelligenz kann Texte und Aufsätze schreiben sowie Aufgaben lösen. Was sind die Gefahren dahinter?

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz der Firma "Open AI". Seit November benutzen Millionen Menschen die Seite, um Fragen zu stellen oder gleich ganze Texte schreiben zu lassen. Immer mehr Lehrer und Hochschulen beobachten das Ganze kritisch. Universitäten in Australien haben sogar entschieden, dass das Benutzen künstlicher Intelligenzen Betrug sei.

Was sind die Nachteile von ChatGPT?

  • Bei ChatGPT schleichen sich immer wieder Fehler ein. Denn es werden große Datenmengen benutzt von teils guten, teils schlechten Quellen.
  • Lehrerinnen und Lehrer bemerken deswegen wohl schnell, dass ChatGPT benutzt wurde. Das sagt der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger.
  • Möglich wäre auch, dass du bestimmte Skills nicht richtig lernen kannst. Wenn eine künstliche Intelligenz für dich Texte zusammenfasst, schreibt und ausformuliert, dann machst du selbst das immer weniger.

Ist ChatGPT dazu gemacht, dass du deine Hausaufgaben und Hausarbeiten damit schreibst?

Klares Nein! Die Firma "Open AI" hat in einem Statement mitgeteilt, dass sie gemeinsam mit Pädagogen an dem Problem arbeiten wollen. Sie möchten nicht, dass ChatGPT "in Schulen oder woanders für irreführende Zwecke eingesetzt wird".

Hier findest du ein Video von Alicia Joe zu ChatGPT:

Interessierst du dich für das Thema Künstliche Intelligenz? Mehr dazu findest du hier:

Künstliche Intelligenz "Hate Aid" startet Petition gegen AI-Pornos

Gefakete Nacktbilder werden oft genutzt, um Personen des öffentlichen Lebens zu schaden. Das soll ein Ende haben.

DASDING DASDING

Good News Mit dieser KI kannst du ungewollte Dickpics ausblenden

Die Dating-App Bumble hat eine KI entwickelt, die Cyberflashing verhindert. Jetzt kann jeder auf das Tool zugreifen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING